1. Startseite
  2. Saugwischer
  3. Kärcher RCV 3 vs RCV 5

Kärcher RCV 3 vs RCV 5

In diesem Kärcher RCV 3 vs RCV 5 Vergleich sehen wir uns die Unterschiede und Gemeinsamkeiten der zwei Saugroboter des deutschen Traditionsunternehmens etwas genauer an.

Beide Varianten verfügen über eine Wischfunktion und können somit sowohl auf Hartböden, als auch niederflorigen Teppichen verwendet werden. Lohnt sich also die Investition in das fortgeschrittenste Modell RCV 5, oder reicht der RCV 3 für deine Bedürfnisse aus?

Diese Übersicht soll dir helfen, die richtige Wahl zu treffen.

Kärcher RCV 3

Kärcher Saugroboter RCV 3 mit Wischfunktion, smarte App-Steuerung, LiDAR-Laser-Navigation, Kartierung, Raum- und Hinderniserkennung, 2500 Pa, 120 min Laufzeit, für Hartböden und Teppiche, Weiss

Kärcher RCV 5

Kärcher Saugroboter RCV 5 mit Wischfunktion, App-Steuerung, LiDAR-Laser-Navigation, Dual-Laser und KI, Kartierung, Raum- und Hinderniserkennung, 5000 Pa, 120 min Laufzeit, für Hartböden und Teppiche
Akkulaufzeit120 min120 min
Ladezeit230 min230 min
Flächenleistung85 m²85 m²
Saugleistung2500 Pa5000 Pa
WischfunktionJaJa
Tankinhalt (Frischwasser)170 ml240 ml
Tankinhalt (Schmutzwasser)500 ml330 ml
Lautstärke67 dB(A)66 dB(A)
Abmessungen350 x 350 x 94 mm350 x 350 x 97 mm
Gewicht3,7 kg3,9 kg

Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über einen dieser Links ein Produkt kaufst, erhalten wir ggf. eine Provision, die uns hilft diese Seite zu betreiben. Vielen Dank für deine Unterstützung!

Vergleich: Kärcher RCV 3 vs RCV 5 – Welche Unterschiede gibt es?

Akkulaufzeit

Der RCV 3 und 5 sind jeweils mit einem Lithium-Ionen-Akku ausgestattet, mit dem sie bis zu 120 Minuten lang den Boden saugen bzw. wischen können. Danach benötigen beide Ausführungen 230 Minuten an der Ladestation, bevor sie wieder vollständig einsatzfähig sind.

Sieger: Unentschieden

120 Minuten

120 Minuten

Flächenleistung

Abhängig vom gewählten Reinigungsmodus lassen sich mit dem RCV 3 und 5 pro Stunde bis zu 85 m² reinigen. Demnach wird unter optimalen Bedingungen eine Fläche von 170 m² von Schmutz befreit, bevor die Saugroboter eine Pause einlegen müssen.

Sieger: Unentschieden

85 m²/h

85 m²/h

Anwendungsgebiete

Beide Modelle verfügen über eine Wischfunktion und können somit auf Hartböden und niederflorigen Teppichböden eingesetzt werden. Als Reinigungsmodi stehen jeweils sowohl Trocken-, Nass- und Kombireinigung, als auch Automatik und Spot zur Auswahl.

Vor dem ersten Einsatz erstellen der RCV 3 und 5 per LiDAR (einer Technologie, die auch bei autonomen Fahrzeugen zum Einsatz kommt) eine Karte aller Räume. Für jeden dieser Räume lässt sich festlegen, mit welchen Einstellungen wo gesaugt, gewischt oder gar nicht gereinigt werden soll.

Sieger: Unentschieden

s. o.

s. o.

Sensoren

Wie gerade erwähnt, verlassen sich der RCV 3 und 5 bei der Hinderniserkennung auf LiDAR und "sehen" somit auch im Dunkeln. Der RCV 5 verfügt zusätzlich über eine Kamera, mit der er auch flache Objekte wie Socken oder Kabel vermeiden kann, die für den LiDAR zu niedrig sind.

Außerdem sind beide Modelle mit Sensoren ausgestattet, die ihnen erlauben Treppen oder Absätze zu erkennen und an diesen Stellen selbstständig umzudrehen.

Sieger: Kärcher RCV 5

s. o.

s. o.

Lautstärke

Die Ausführung der dritten Generation verrichtet seine Arbeit bei etwa 67 Dezibel (dB). Beim RCV 5 hat es Kärcher sogar geschafft, trotz der doppelt so hohen Saugleistung den Schallleistungspegel um ein dB zu senken.

Sieger: Kärcher RCV 5

67 dB(A)

66 dB(A)

Konnektivität

Per WLAN und der Kärcher App auf deinem Smartphone kannst du beide Saugroboter bequem von der Couch oder gar unterwegs aus kontrollieren und u. a. festlegen, in welcher Zone welcher Reinigungsmodus verwendet werden oder innerhalb welcher Zeiträume das Gerät aktiv sein soll.

Sieger: Unentschieden

s. o.

s. o.

Zubehör & Variationen

Beim Kärcher RCV 3 sind im Lieferumfang enthalten:

  • 1x Reinigungsbürste
  • 2x Seitenbürste
  • 2x Filter
  • 1x Reinigungswerkzeug
  • 1x Wischeinheit
  • 2x Wischtuch
  • 1x 2-in-1 Schmutzbehälter inkl. Frischwassertank
  • 1x Schmutzbehälter
  • 1x Ladestation

Beim Kärcher RCV 5 sind im Lieferumfang enthalten:

  • 1x Reinigungsbürste
  • 2x Seitenbürste
  • 2x Filter
  • 1x Reinigungswerkzeug
  • 1x Wischeinheit
  • 2x Wischtuch
  • 1x Schmutzbehälter
  • 1x Frischwassertank
  • 1x Ladestation

Sieger: Unentschieden

s. o.

s. o.

Maße & Gewicht

In der letzten Runde dieses Kärcher RCV 3 vs RCV 5 Vergleichs werfen wir noch einen Blick auf Maße und Gewicht der beiden Saugroboter. Der RCV 3 ist mit 3,7 kg etwas leichter und hat auch bei der Höhe einen minimalen Vorteil.

Sieger: Kärcher RCV 3

350 x 350 x 94 mm, 3,7 kg

350 x 350 x 97 mm, 3,9 kg

Fazit: Kärcher RCV 3 vs RCV 5 – Welcher ist der bessere Saugroboter?

Wenig überraschend entscheidet der Kärcher RCV 5 diesen Vergleich für sich. Die doppelt so hohe Saugleistung macht sich gerade bei Teppichen bezahlt. Dank des Dual-Laser-Systems kann der RCV 5 noch verlässlicher herumliegendes Spielzeug und andere flache Hindernisse erkennen und vermeiden.

Für einen Haushalt ohne Kinder und mit nur leicht verschmutzten Teppichen ist dagegen der Kärcher RCV 3 einen genaueren Blick wert. Denn auch das Einsteigermodell verfügt über eine Wischfunktion und sorgt wie sein Konkurrent stressfrei für saubere Hart- und Teppichböden.

Kärcher RCV 3

Kärcher Saugroboter RCV 3 mit Wischfunktion, smarte App-Steuerung, LiDAR-Laser-Navigation, Kartierung, Raum- und Hinderniserkennung, 2500 Pa, 120 min Laufzeit, für Hartböden und Teppiche, Weiss

Kärcher RCV 5

Kärcher Saugroboter RCV 5 mit Wischfunktion, App-Steuerung, LiDAR-Laser-Navigation, Dual-Laser und KI, Kartierung, Raum- und Hinderniserkennung, 5000 Pa, 120 min Laufzeit, für Hartböden und Teppiche